...

Mühelos die Scheiben frei: Ihr ultimativer Leitfaden zum Auto Eiskratzen

|

Der Winter kommt jedes Jahr überraschend und mit ihm die gefrorenen Scheiben. Das lästige Auto Eiskratzen gehört zu den unbeliebtesten Morgenritualen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit den richtigen Werkzeugen und cleveren Tricks schnell und effizient eisfreie Sicht auf Ihrer Windschutzscheibe erhalten und gefrorenen Autoscheiben sogar vorbeugen können.

Was bringt eine Frontscheibenabdeckung?

Eine Frontscheibenabdeckung ist Ihr bester Verbündeter im Kampf gegen das Eis. Sie legen die Abdeckung einfach am Abend auf die Windschutzscheibe und fixieren Sie. Am nächsten Morgen nehmen Sie die Abdeckung ab – und die Scheibe ist eis- und schneefrei. Das spart Ihnen wertvolle Zeit und erspart Ihnen den Gebrauch des Eiskratzers.

Kann die Frontscheibenabdeckung festfrieren?

Ja, das kann passieren, besonders wenn es nach dem Anbringen taut und dann wieder friert oder wenn die Abdeckung nass wird. Um dies zu vermeiden, sollten Sie sicherstellen, dass die Scheibe möglichst trocken ist, bevor Sie die Abdeckung anbringen. Hochwertige, dickere Abdeckungen minimieren das Risiko des Festfrierens.

Welche Seite bei der Frontscheibenabdeckung?

In der Regel hat die Abdeckung eine silberne und eine schwarze Seite.

  • Silberne (aluminiumbeschichtete) Seite: Diese muss im Winter nach außen zeigen. Die Beschichtung reflektiert die Kälte und schützt besser vor Eis. Im Sommer dient dieselbe Seite zur Reflektion des Sonnenlichts, um das Aufheizen des Innenraums zu reduzieren.
  • Schwarze Seite: Diese Seite ist meist weniger reflektierend und sollte zur Scheibe zeigen.

Welcher Eiskratzer macht keine Kratzer beim Auto Eiskratzen?

Der klassische, starre Plastik-Eiskratzer ist oft die Ursache für feine Mikrokratzer in Ihrer Scheibe. Setzen Sie stattdessen auf hochwertige Alternativen:

  • Messingklingen-Eiskratzer: Diese sind besonders effektiv und verursachen bei korrekter Anwendung weniger Kratzer. Sie müssen jedoch darauf achten, dass die Messingklinge stets scharf und sauber ist.
  • Eiskratzer mit Besen: Diese kombinierten Werkzeuge sind ideal, da Sie zuerst den Schnee mit dem Besen entfernen können, bevor Sie das restliche Eis mit dem Eiskratzer für Ihr Auto lösen. Weniger Schmutz auf der Scheibe bedeutet weniger Kratzer. Holen Sie sich jetzt Ihren Schneebesen mit Eiskratzer!
  • Weiche, abgerundete Eiskratzer aus Polycarbonat: Diese passen sich der Wölbung der Scheibe besser an und sind schonender als hartes, sprödes Plastik.

Schneebesen mit Eiskratzer & Softgriff (58 cm)

8,99 

Schneebesen mit Eiskratzer und Softgriff in 58 cm Länge

2 vorrätig

Kann ein Eiskratzer Kratzer verursachen?

Ja, jeder Eiskratzer Auto kann Kratzer verursachen, wenn er falsch benutzt wird. Die eigentliche Ursache sind fast nie die Klingen selbst, sondern Schmutzpartikel, Sand oder feine Steinchen, die sich zwischen Eis und Scheibe befinden. Wenn Sie den Schmutz mit dem Eiskratzer über die Scheibe ziehen, entstehen Kratzer.

Tipp: Entfernen Sie zuerst so viel Schnee wie möglich mit einem Schneebesen vom Auto, bevor Sie den Eiskratzer Auto ansetzen.

Welche Hausmittel gegen Eiskratzen?

Einige praktische Hausmittel gegen Eiskratzen helfen Ihnen dabei, morgens Zeit zu sparen oder die Autoscheibe innen gefroren vorzubeugen:

  • Isopropanol-Mischung: Mischen Sie in einer Sprühflasche zwei Teile Isopropanol (Reinungsalkohol) und einen Teil Wasser und fügen Sie einen Spritzer Spülmittel hinzu. Aufsprühen, kurz einwirken lassen und das Eis lässt sich leicht entfernen. (Vorsicht: Nicht zu oft auf den Lack sprühen.)
  • Essig-Wasser-Lösung: Eine Mischung aus drei Teilen Essig und einem Teil Wasser auf die Scheibe aufsprühen, um die Vereisung in der Nacht zu verhindern.
  • Socken über die Wischer: Stülpen Sie alte Socken über die Scheibenwischer, um zu verhindern, dass diese an der Scheibe festfrieren.

Autoscheibe innen gefroren Vorbeugen: Das können Sie tun

Eine Autoscheibe innen gefroren Vorbeugen ist besonders lästig. Die Ursache ist meistens zu hohe Feuchtigkeit im Innenraum.

  • Luftentfeuchter: Stellen Sie ein Säckchen mit Katzenstreu, Reis oder handelsübliche Auto-Entfeuchter-Kissen in den Fußraum oder auf das Armaturenbrett. Diese binden die Feuchtigkeit.
  • Lüften Sie vor dem Abstellen: Öffnen Sie kurz vor dem Abstellen des Autos die Türen und lassen Sie die feucht-warme Luft entweichen. Die Temperatur im Innenraum passt sich so schneller der Außentemperatur an.
  • A/C nutzen: Schalten Sie die Klimaanlage (A/C) auch im Winter ein. Sie entfeuchtet die Luft im Innenraum sehr schnell.
  • Einen Autoschwamm nutzen, um Feuchtigkeit von der Innenseite der Windschutzscheibe zu entfernen.

Schwamm für Autoscheibe

4,99 

Clean Car Autoscheiben Schwamm Microfaser ideal für die Reinigung

10 vorrätig

5 Schritte: Die effektive Anleitung zum Auto Eiskratzen

Um Ihre Scheiben schnell von Eis zu befreien und gleichzeitig Kratzer zu vermeiden, folgen Sie dieser präzisen Anleitung:

  1. Motor starten und Heizen: Starten Sie den Motor und schalten Sie die Heizung auf maximale Stufe. Richten Sie das Gebläse direkt auf die Windschutzscheibe. Die Wärme hilft, das Eis von innen leicht anzutauen. Aktivieren Sie die Heckscheibenheizung. (Achten Sie bitte darauf, dass Sie den Motor aus Liebe zur Umwelt und Ihren Nachbarn nicht zu lange laufen lassen!)
  2. Schnee entfernen: Bevor Sie zum Eiskratzer Auto greifen, entfernen Sie mit einem Schneebesen oder der Besenseite Ihres Eiskratzer mit Schneebesen vorsichtig den lockeren Schnee von allen Scheiben und dem Dach. So verhindern Sie, dass Schmutzpartikel unter den Eiskratzer gelangen.
  3. Richtig kratzen: Setzen Sie den Eiskratzer mit leichtem Druck und einem flachen Winkel (etwa 30° bis 45°) an. Kratzen Sie immer in eine Richtung (von oben nach unten oder von links nach rechts), nicht hin und her. Beginnen Sie am oberen Scheibenrand und arbeiten Sie sich in überlappenden Bahnen nach unten.
  4. Blickfeld freihalten: Konzentrieren Sie sich darauf, zunächst das vorgeschriebene Sichtfeld freizukratzen, das der Wischerbereich abdeckt. Achten Sie darauf, auch die Seitenscheiben und die Scheinwerfer von Eis zu befreien.
  5. Wischer einsetzen (wenn frei): Schalten Sie die Scheibenwischer erst ein, wenn das Eis vollständig entfernt ist. Wenn Sie versuchen, mit den Wischerblättern Eis zu entfernen, können diese beschädigt werden (wie Sie dies verhindern, s.o.). Verwenden Sie Scheibenwischwasser mit ausreichend Frostschutz, um Resteis oder Schneematsch sofort zu beseitigen.
  6. Rest Feuchtigkeit von der Innenseite Ihrer Windschutzscheibe mit einem Schwamm oder Microfasertuch entfernen.

Microfasertuch für Autopflege – 40×40 cm

9,99 

Das Microfasertuch für Autopflege ist flauschig, fusselfrei und saugstark.

21 vorrätig

Mit diesen Tipps zum Auto Eiskratzen und zur Prävention sind Sie bestens für den Winter gerüstet!

Relevante Schlagwörter:

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × 2 =

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.